MAGDEMINT

MAGDEMINT

Als Verbundpartner im Projekt MAGDEMINT bietet der Grünstreifen e.V. kostenlose Workshops in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften & Technik für Jugendliche zwischen 10 & 16 Jahren an.

Die Durchführung der Workshops erfolgt immer Mittwochs in den Vereinsräumen des Grünstreifen e.V. / Macherburg, sofern nicht anders ausgewiesen.

Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich, diese findet ihr immer individuell unter dem jeweiligen Workshop. Solltet ihr wider erwarten doch nicht zu unseren Workshops kommen können, meldet euch bitte bei uns, damit wir gegebenenfalls anderen Menschen den Platz zur Verfügung stellen können.

Bei Fragen zum Projekt könnt ihr uns gerne direkt kontaktieren.



WORKSHOP TERMINE

IM JUNI 2023


IM JUNI 2023

FREIES BASTELN – 07.06.2023 – 16:00-19:00

Beim Freien Basteln können unterschiedliche technische Bereiche erkundet werden. Es gibt keinen Leifaden aber Bereiche wie Löten, 3D-Drucken, Schneidplotten und Lasern werden erörtert und können ausprobiert werden.
Erfahrenere Jugendliche können an ihren eigenen Projekten weiterarbeiten.

Die Anmeldung erfolgt über folgenden Link:

SCHNEIDPLOTTEN – 14.06.2023 – 16:00-19:00

Eigene Motive auf T-Shirts und Beutel drucken? In unserem Schneidplotter Workshop lernt ihr mit vektorbasierten Dateien eure Motive aus Flex– und Flockfolie auszuschneiden und anschließend mit der Transferpresse auf das Textil zu übertragen.

Die Anmeldung erfolgt über folgenden Link:

MINT-MACHEN FESTIVAL
20.06.2023 – 9:00-19:00
21.06.2023 – 9:00 – 16:00

Auf dem MINT-Machen Festival in der Festung Mark bietet der Grünstreifen im MagdeMINT Verbund Siebdruck Workshops für interessierte Jugendliche an. Es können vorgefertigte Motive auf Jute– und Turnbeutel gedruckt werden.

Eine Anmeldung ist nicht nötig.

3D-DRUCK – 28.06.2023 – 16:00-19:00

Im 3D-Druck Workshop lernen die Jugendlichen mithilfe von Tinkertoy’s® Tinkerschool das Konstruieren von Modellen und drucken anschließend ihre eigenen Kreationen vor Ort mit dem Prusa® 3D-Drucker aus.

Die Anmeldung erfolgt über folgenden Link:


IM JULI 2023

LÖTEN – 05.07.2023 – 16:00-19:00

In unseren Lötworkshops erlernen die jugendlichen die Grundkenntnisse des Handwerks anhand vorgefertigter Lötkits von Blinky Parts. Die gelöteten Erzeugnisse können anschließend von den Jugendlichen mit nach Hause genommen werden.

Die Anmeldung erfolgt über folgenden Link:

Programmieren – 12.07.2023 – 16:00-19:00

Einen Roboter selber zum laufen bringen? Das können die Jugendlichen in unserem ProgrammierWorkshop. Mithilfe von Scratch werden niedrigschwellig Berührungspunkte zum Programmieren hergestellt welche in folgenden Workshops weiter vertieft werden können.


Die Anmeldung erfolgt über folgenden Link:

Mikroskopieren – 19.07.2023 – 16:00-19:00

Die Jugendlichen erlernen den Aufbau und die Funktionsweise der Mikroskope. Bei Speichel- Haarproben, sowie lokalen Gewässeranalysen werden erste Erfahrungen gesammelt. In weiteren Workshops wird das erlernte Wissen anschließend vertieft.


Die Anmeldung erfolgt über folgenden Link:

LASER GRAVIEREN – 26.07.2023 – 16:00-19:00

Mit einem Gravierstift wird zuerst manuell Holz graviert. Anschließend werden ausgewählte Motive in den Lasercutter eingespielt und auf vorbereitete Seitenteile gebrannt. Dann werden die Seitenteile zu einem persönlich gestalteten Stiftehalten verleimt.

Die Anmeldung erfolgt über folgenden Link:


Termine für weitere Workshops werden fortlaufend hinzugefügt.


gefördert durch